Viele Eltern verwenden Globuli. Zahnen Babys, können diese oft von homöopathischen Mitteln profitieren. Schmerzen sowie Begleitsymptome wie Durchfall, Fieber oder Schnupfen lassen sich möglicherweise durch die homöopathische Behandlung lindern. Häufig eingesetzte Globuli beim Zahnen sind Calcium carbonicum, Chamomilla oder Belladonna. Lesen Sie hier alles, was zum Thema Homöopathie beim Zahnen wichtig ist und was Sie bei der Therapie beachten sollten.
Bei einem Baby brechen ab dem vierten bis sechsten Lebensmonat die Milchzähne durch. Dies ist für das Baby unangenehm und oft schmerzhaft. Der Zahndurchbruch belastet den Körper Ihres Kindes, was zu den unterschiedlichsten Krankheitszeichen führen kann. Typisch sind Reizbarkeit, Weinanfälle, Appetitverlust und Schlafstörungen. Aber auch ernstere Beschwerden wie Fieber, Schnupfen oder Durchfall treten möglicherweise auf. Diese Zahnungsprobleme können bei jedem Zahn vorkommen, sind aber besonders häufig, wenn Backenzähne und Eckzähne durchbrechen.
Zahnungsglobuli können Sie bei Babys einsetzen, die vor allem durch Schmerzen beeinträchtigt sind. Aber auch dann, wenn ihr Kind unter den begleitenden Symptomen leidet, lohnt sich ein Versuch mit Homöopathie. Zahnen ist für Baby und Eltern oft eine leidvolle Zeit.
Um die Zeit der Zahnung zu erleichtern, gibt es unterschiedliche homöopathische Einzelmittel, die die Beschwerden lindern können. Die richtigen Globuli beim Zahnen für Ihr Kind wählen Sie anhand der charakteristischen Symptome, bei denen die Mittel hilfreich sind. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie einen erfahrenen Homöopathen fragen.
Die folgenden homöopathischen Mittel könnten Zahnungsbeschwerden bei Ihrem Baby lindern.
Homöopathisches Mittel | Geeignet in folgenden Fällen |
- das Zahnen ist sehr schmerzhaft | |
- das Zahnensetzt spät ein (manchmal erst mit 12 Monaten) | |
Calcium phosphoricum | - das Zahnen beginnt eher spät |
Chamomilla | - das am häufigsten benutzte Mittel bei Zahnungsbeschwerden |
Coffea | - das Kind ist körperlich und geistig überaktiv |
Um dem Baby so schnell wie möglich zu helfen, können Sie ihm mehrmals täglich die passenden Zahnungsglobuli verabreichen. Sie können diese direkt in den Mund des Kindes legen (zum Beispiel unter die Zunge oder in die Wangentaschen), so dass sie sich auflösen. Bei kleineren Kindern lösen Sie die Globuli am Besten in einem Löffel Leitungswasser vorab auf und geben diese Lösung direkt vom Löffel in den Mund des Kindes.
Benutzen Sie die Potenzen D6 oder C6 und geben Sie im akuten Fall bis zu sechs Mal täglich jeweils drei Globuli. Sie können auch die Potenz D12 benutzen, dann geben Sie aber nur zwei Mal täglich drei Globuli.
Wenn die Beschwerden sehr ausgeprägt sind und ihr Kind durch das Zahnen stark beeinträchtigt ist, sollten Sie den Kinderarzt um Rat fragen. Besonders wenn Begleiterscheinungen wie Durchfall oder Fieber auftreten, kann ärztliches Eingreifen nötig sein. Ansonsten versuchen Sie es mit Ruhe, Geduld und Globuli. Zahnen ist ein natürlicher Vorgang.